Mit Nachhaltigkeit in die Zukunft - Regionale Eventfirma wird Partner bei bundesweiter Bildungsoffensive |
Geschrieben von: Eventtechniker.de | |||
Donnerstag, den 18. Mai 2017 um 11:31 Uhr | |||
Der Branchenverband FAMAB Kommunikationsverband e.V., die FAMAB Stiftung und 2bdifferent, der führende Berater für Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft, initiieren gemeinsam die bundesweite Bildungsoffensive 2017/2018 „sustainable FUTURE EDUCATION“. Diese soll Nachwuchskräften in der Eventbranche den Gedanken des sogenannten Corporate Sustainability Reportings (CSR) näherbringen und Fachwissen für die nachhaltige Gestaltung der Branche vermitteln. Diese Denk- und Arbeitsweise ist in den Eventabteilungen der Auftraggeber und bei sämtlichen Dienstleistern aus der Veranstaltungswirtschaft zunehmend gefragt.
Um diesen Anforderungen maximal gerecht zu werden, bietet die einjährige Aktion eine Fortbildung zum Eventmanagement exklusiv für junge Talente an, um diese an das Thema Nachhaltigkeit heranzuführen und dafür zu begeistern: „Man kann nicht früh genug anfangen, die Nachwuchskräfte unserer Branche für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren und das Gefühl für ressourcenschonendes Handeln in ihren Köpfen zu verankern. Wir freuen uns sehr, diese Aufgabe gemeinsam mit 2bdifferent und der FAMAB Stiftung anzupacken“, so FAMAB-Geschäftsführer Jan Kalbfleisch. Die Seminare werden zu einem attraktiven Förderpreis angeboten. Dieses Preismodell ist nur durch die finanzielle Förderung der Initiatoren und Partner möglich. Dabei ist die stärkere Verankerung von nachhaltigem Handeln in den Köpfen des Branchennachwuchses das gemeinsam erklärte Ziel aller Beteiligten.
|
|||
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 18. Mai 2017 um 11:39 Uhr |